Bombardier-Jets
Bombardier Inc. wurde im Juli 1942 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Montréal, Québec, Kanada. Das Unternehmen trat 1986 in die Luftfahrtbranche ein und übernahm die Vermögenswerte von Canadair, welche Challenger-Geschäftsflugzeuge und Amphibienflugzeuge fertigte. Später übernahm es den Geschäftsjet-Hersteller Learjet und 1992 De Havilland Aircraft.
Mit mehr als 4.700 im Einsatz befindlichen Flugzeugen in mehr als 115 Ländern umfasst die Geschäftsflugzeuglinie von Bombardier Super Light Jets mit der Learjet-Familie (Learjet 45 und Learjet 75), Mid-Size Jets mit der Challenger 300 und Challenger 350, sowie Large Jets mit der Challenger 604, Challenger 605 und Challenger 650, und Super Large Jets mit der Challenger 850, sowie die Global-Flugzeugfamilien mit der Global 5000 und Global 6000.
Die Global 7000 und Global 8000, die 2010 angekündigt wurden, sind Bombardiers kommende Super Large Business Jets-Modelle, die 2018 und 2019 in den Dienst gestellt werden. Die Bombardier Global 7000 FTV hat ihren ersten Flug erfolgreich am 15. Januar 2018 abgeschlossen.